Berichte

Geschäftsführender Vorstand wieder komplett
Geschäftsführender Vorstand wieder komplett
Am Samstag 04.03.2023 fand die JHV des Landesverbandes Rheinland-Pfalz in Otterbach in der Gaststätte S´Wau statt. Insgesamt 37 stimmberechtigte Mitglieder des LV Rheinland-Pfalz waren angereist.
Der 1.Vorsitzende Bernd hatte schon im Vorfeld alle 25, 40 und 50jährigen Jubilare persönlich in die Westpfalz eingeladen, leider waren nur eine Handvoll der über 30 zu ehrenden Mitglieder angereist. Um so schöner war es für Karin (Schriftführerin) und Bernd einen „alten Hasen“ aus der Eifel für 50 Jahre Mitgliedschaft im DCC ehren zu dürfen, der ehemalige Vorsitzende des CC Hocheifel und langjähriger Cheforganisator der Krähenrallye war mit seiner Frau angereist.
Nachdem die anwesenden Vorstandsmitglieder ihre Berichte verlesen und die Kassenprüfer eine ordnungsgemäße Buchführung bestätigt hatten, wurde der Vorstand von der Versammlung entlastet und es ging weiter mit den Wahlen. Die letzten Monate über bestand der geschäftsführende Vorstand nur noch aus 1.Vorsitzendem und Schriftführerin, es musste also ein neuer 2.Vorsitzender und ein neuer Kassierer gewählt werden. Beide Positionen konnten besetzt werden, Ingrid übernimmt die verantwortungsvolle Aufgabe der Kassiererin und Michael wird als 2.Vorsitzender den 1.Vorsitzenden Bernd bestmöglich unterstützen. Beiden neuen Vorstandsmitgliedern schon mal vielen Dank und auf gute Zusammenarbeit. Und Arbeit kommt auf den Vorstand auch in diesem Jahr wieder zu, dazu später noch ein paar Worte.
Das Team der Kassenprüfer konnte ebenfalls mit drei Mitgliedern besetzt werden. Leider konnte der Posten des Jugendreferenten diesmal nicht besetzt werden, wer also Lust hat den Vorstand im Bereich Jugendarbeit zu unterstützen, Freiwillige vor. Bei der JHV des DCC, die in diesem Jahr in Schlaitz bei Leipzig stattfindet, hat der LV Rheinland-Pfalz 9 Delegiertenstimmen, auch hier fanden sich entsprechend Mitglieder, die mit Bernd nach Sachsen-Anhalt fahren möchten, um die Interessen unseres LV´s beim DCC zu vertreten.
Und hier noch ein paar wichtige Termine für Camper aus nah und fern:
28.04. bis 01.05.2023: Anzelten des LV´s in Trippstadt – Campingplatz Sägmühle
10.09. bis 17.09.2023: Herbstfahrt des LV´s auf dem Campingplatz Antekoje (OC Rheine)
29.09. bis 03.10.2023: Abzelten des LV´s in Mörschied – Campingplatz Harfenmühle
Der Vorstand des LV Rheinland-Pfalz würde sich sehr freuen, wenn viele den Weg zu einer unserer Veranstaltungen finden würden. Und keine Angst, es sind alle Camper herzlich willkommen, keiner muss Mitglied in einem Ortsclub sein. Und Rallye bedeutet nicht, dass wir mit Gespann oder Wohnmobil um den Sieg kämpfen, sondern eine Rallye ist ein Treffen von Gleichgesinnten. Es wird gefachsimpelt, Erfahrungen werden ausgetauscht, geklönt, gemeinsam gekocht und natürlich auch gegessen, die Umgebung wird erkundet,……und oft am Abend auch noch kräftig gesungen. Also, kommt doch mal rüber…..
In diesem Sinne Allzeit gute Fahrt
Glück auf
Eure Pressereferentin des LV Rheinland-Pfalz
Anja Froese-Tölke
Fit für die Fahrt
Startklar für die nächste Fahrt?
Unsere Ortsclubs erwachen langsam aus der Winterruhe, schaut doch mal am 22.04.2023 beim CC Bad Kreuznach e. V. vorbei, der "Fit für die Fahrt“-Tag hat einiges zu bieten. Kennt Ihr das tatsächliche Gesamtgewicht Eures Freizeitfahrzeugs? Ist Eure Gasanlage gut über den Winter gekommen?...
Weitere Informationen gibt es hier.
Allzeit Gute Fahrt
Eure Anja Froese-Tölke
Pressereferentin LV Rheinland-Pfalz

Abzelten LV Rheinland-Pfalz 2022
Auf den Spuren der Edelsteine
Zum diesjährigen Abzelten des LV Rheinland-Pfalz ging es vom 28.10 bis 30.10.2022 in den Hunsrück auf den Campingplatz Harfenmühle in Mörschied. Nicht nur das Wetter war traumhaft, teilweise konnte noch im T-Shirt draußen gesessen werden, auch die Stimmung war wieder spitze.
Am Freitag wurde erst einmal ein Geburtstag so richtig gut gefeiert. Und vor allem wurde auch wieder richtig viel gesungen, schließlich waren die Campingfreunde Musikantenland wie bei allen Veranstaltungen des LV Rheinland-Pfalz stark vertreten.
Am Samstag war, wie soll es auch anders sein, ein kleines Boule-Turnier. Alle Teilnehmer durften sich passend zur Region einen kleinen Edelstein aussuchen. Der Campingplatz liegt ja nicht weit von Idar-Oberstein und an der deutschen Edelsteinstrasse. Ausflüge in die Umgebung sind vom Campingplatz kein Problem, wer mit dem Wohnmobil anreist, kann ein Auto mieten und im Bedarfsfall kommt auch der sogenannte Rufbus, einfach mal an der Rezeption fragen.
Die Waffeln mit Puderzucker, Roter Grütze, Vanillesauce etc. schmeckten allen sehr gut, die Runde Glühwein gab es aber erst als es Abends ein wenig kühler wurde. Auch wenn am Sonntag das Abzelten offiziell beendet war, die meisten Campingfreunde blieben noch bis zum 1.November. Zum Abschluss wurden noch mal die Grills angefeuert, schnell ein paar Salate gezaubert und nichts stand dem gemeinsamen Essen mehr im Wege. Auch wenn das für viele erst einmal die letzte Fahrt bis zum Frühjahr war, der Vorstand des LV Rheinland-Pfalz ist schon bei den Planungen für 2023, schaut einfach mal in unsere Terminplanung
Kommt doch mal vorbei, wir freuen uns immer über Gäste.
In diesem Sinne
Eure Anja Froese-Tölke
Pressereferentin LV Rheinland-Pfalz

Helferrallye
Die Jubiläumsrally fand in Olsbrücken auf dem Sportplatz des TuS Olsbrücken statt. Die Camping-Freunde-Musikantenland unterstützten den Vorstand des Landesverbands Rheinland-Pfalz tatkräftig. Dafür hat sich der Vorstand des Landesverbands Rheinland-Pfalz mit einer Helferrally auf dem Campingplatz Schinderhannes im Hunsrück bedankt.
Vom 30.9 bis 03.10. trafen sich insgesamt 12 Einheiten, um ein schönes Wochenende gemeinsam zu verbringen. Auch wenn es zwischendurch etwas feucht von oben war, war die Stimmung immer super. Die Campingfreunde Musikantenland machten ihrem Namen alle Ehre, es wurde fleißig musiziert und gesungen. Es gab leckere Reibekuchen, ein Weißwurstfrühstück, es wurde gegrillt und ein gemeinsames Abendessen im Restaurant rundeten das tolle und sehr harmonische Wochenende ab.
Vielen Dank im Namen der Vorstands des LV Rheinland-Pfalz an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
Allzeit gute Fahrt
Anja Froese-Tölke
Pressereferentin LV Rheinland-Pfalz

10 + 2 Jahre LV Rheinland-Pfalz
Klein aber fein
Vom 08. bis 10.07.2022 feierte der LV Rheinland-Pfalz sein 10+2jähriges Jubiläum.
Unterstützt wurde das Team des LV von den Campingfreunden Musikantenland. Auf dem Sportplatz des TuS Olsbrücken trafen schon am Donnerstag die meisten Helfer ein und es wurde alles für ein schönes Wochenende gerichtet.
Groß war bei allen die Freude, als endlich die ersten Gäste eintrafen. Abends gab es Gegrilltes mit leckerem Kartoffelsalat und auch die Versorgung mit Getränken war gesichert. Nach der Eröffnung durch den LV Vorsitzenden Bernd Dietz begrüßte Dieter Albert, der Präsident des DCC, mit einigen humorigen Sprüchen die angereisten Camper und gratulierte dem Landesverband zu seinem Jubiläum. Auch der Bürgermeister von Olsbrücken sowie weitere LV und OC Vorsitzende gratulierten dem LV Rheinland-Pfalz.
Ob alle noch am Freitag Abend wieder in ihren Wohnwagen bzw. Wohnmobilen waren, ist nicht bekannt, die Stimmung war jedenfalls die ganzen Tage sehr gut. Nach dem Frühstück am Samstag gab es die Möglichkeit, einen kleinen Spaziergang zur unter Denkmalschutz stehenden evangelischen Kirche und zu einem örtlichen Imker zu machen, die ganz Mutigen wagten sich sogar bis an die Bienenstöcke. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter, der im Programm angekündigte Imbiss entpuppte sich als kaltes Buffet. Anstatt Kaffee und Kuchen gab es am Nachmittag dann eine musikalische Weinprobe mit Weinen vom Gutenborner Hof in Alzey, Herbert sorgte mit seinem Schifferklavier und ein paar „Weinsprüchen“ für gute Laune. Hier schon mal ein dickes DANKE an Herbert, der das ganze Wochenende für tolle Musik sorgte, wie sollte es auch anders sein im Musikantenland.
Nach einem leckeren Abendessen ging es Samstag gemütlich weiter im Vereinsheim des TuS Olsbrücken. Ja, und dann war am Sonntag leider schon wieder alles vorbei, gemeinsam wurde noch die FICC-Hymne gesungen und die Rally war wieder zu Ende.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Rally’s beigetragen haben und Ihr wisst ja,
„Nach dem Rally ist vor dem Rally,“ irgendwo und irgendwann treffen wir uns hoffentlich bald gesund wieder.
Allzeit gute Fahrt
Anja Froese-Tölke
Pressereferentin LV Rheinland-Pfalz