Über Pfingsten trafen sich 26 Einheiten aus Luxemburg, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, NRW und natürlich aus Rheinland-Pfalz auf dem direkt an der Mosel gelegenen Campingplatz in Klüsserath.

Trotz des sehr wechselhaften Wetters mit dem ein oder anderen Schauer war die Stimmung hervorragend. Am Freitag ging es zu einer Weinprobe mit kalten Buffet in den Ort.  Wusstet Ihr übrigen, dass bis Ende des 19. Jahrhundert der rote Burgunder im Weinberg weit verbreitet war? 1933 wurde der Anbau von Rotwein dann allerdings an der Mosel verboten. Dieses Verbot wurde Ende der 1980er Jahre aufgehoben und inzwischen ist der Spätburgunder, der Pinot noir, wieder die viertgrößte Sorte im Weinbaugebiet der Mosel.

Unser Caravanreferent berichtete am Samstag wieder über das ein oder andere Wichtige rund um Wohnwagen und Wohnmobil. Schaut doch mal auf Euren Führerschein (Scheckkarte). Alle zwischen 1999 und 2001 ausgestellten Führerscheine, also nicht wann Ihr die Führerscheinprüfung bestanden habt,  müssen bis zum 19. Januar 2026. Also nicht zu lange warten, sonst könnt Ihr im schlimmsten Fall nächstes Jahr nicht auf Reisen gehen.

Das Bouleturnier viel leider den Freudentränen von Petrus zum Opfer. Auch das geplante gemeinsame Abendessen am Samstag musste in die Wohnwagen bzw. Wohnmobile verlegt werden. Traudel, bitte keine Chinapfanne mehr zu Pfingsten, das ist schon 2017 in Dahn ins Wasser gefallen. Trotzdem hat es sehr gut geschmeckt, die Pfanne war schnell leer geputzt.

Beim Frühschoppen am Pfingstsonntag war die Erdbeerbowle der Renner.  Sonntagsnachmittags wurden dann für alle Waffeln gebacken, mhhhh lecker mit Roter Grütze, Sahne, Puderzucker, …

Leider war am Pfingstmontag dann wieder alles vorbei, aber die nächste Fahrt ist ja schon geplant, im Herbst geht es ins Münsterland.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.